Was ist die Deutsche Gebärdensprache (DGS)?
Die Deutsche Gebärdensprache (DGS) ist eine visuelle Sprache mit eigener Grammatik und Struktur.
Du brauchst keine Stimme – mit Händen, Gesichtsausdruck und Körperhaltung kannst du alles ausdrücken, was du sagen möchtest.
Warum solltest du DGS lernen?
Kommunikation ermöglichen
Kulturelles Verständnis fördern
Neue Perspektiven entdecken
Wusstest du schon?
Gebärdensprache nutzt viele Ausdrucksmöglichkeiten gleichzeitig:
Deine Hände, deine Mimik, deine Körperhaltung, deine Blickrichtung und die Bewegungen deines Kopfes.
Die Deutsche Gebärdensprache (DGS) ist eine eigenständige Sprache – mit eigener Grammatik und regionalen Unterschieden, ähnlich wie Dialekte bei Lautsprachen.
Seit 2002 ist DGS in Deutschland gesetzlich anerkannt.
Trotzdem gibt es im Alltag noch viele Barrieren.
Mit deinem Wissen kannst du zur barrierefreien Kommunikation beitragen – und eine inklusive Welt aktiv mitgestalten.
